Muengstener_Bruecke_Web_TITELBILD

Die IG Metall Remscheid-Solingen am Pulsschlag des Geschehens

Frau benutzt ein Smartphone während des Einkaufs
Unsere Newsticker
Aktuelles
Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Über uns

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben.

Über uns
Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden
Hände, die auf einer Tastatur tippen.
Icon für Newsletter Channels So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

Landkarte mitmarkern für Geschäftsstellen
Icon Geschäftsstelle So findest Du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du uns.

Mitmachen

IG Metall News
Aktion während der Betriebsversammlung im Mai.

Bosch muss bleiben!

Erste Verhandlung in der Tariflichen Schlichtungsstelle

Jubilarehrung 2025

IG Metall Hannover ehrt ihre Jubilare

In zwei Veranstaltungen an einem Tag haben wir am 17. September 2025 unsere Jubilarinnen und Jubilare für 40, 50, 60, 70 und mehr Jahre Mitgliedschaft geehrt. Ein würdiger Rahmen mit Ansprachen, Kultur von Kuersche und Band, Torsten Stelzner und Gesa Gal. Die Festrede hielt Rolf Wernstedt.

KFZ Netzwerk Überblick

Das KFZ-Netzwerk Kammerbezirk Düsseldorf war am 17.09.2025 zu Gast in MEO

Am 17.09.2025 fand das 3. Netzwerktreffen 2025 in der Geschäftsstelle Mülheim Essen und Oberhausen statt. Bei dieser Sitzung hat die Hauptkassiererin und für das Handwerk zuständige Vorstandsmitglied Nadine Boguslawski teilgenommen.

Avnet Streik

Besuch und Kundgebung bei Tria/Avnet mit SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzendem Andreas Stoch

Andreas Stoch, SPD-Landesvorsitzender und Fraktionsvorsitzender der SPD im baden-württembergischen Landtag, hat am Mittwoch, 17.09.2025 die Beschäftigten der Tria Technologies und der Avnet Integrated Solutions im Gewerbepark Breisgau in Eschbach besucht.

C3

Einigungsstelle wird eingerichtet. Beschäftigte protestieren erneut!

Die Verhandlungen zwischen dem Betriebsrat und der Geschäftsführung von CERATIZIT über einen Sozialplan sind gescheitert. Nun wird eine Einigungsstelle eingerichtet, um eine Entscheidung herbeizuführen

Avnet Streik

Besuch und Kundgebung bei Tria/Avnet mit SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzendem Andreas Stoch

Andreas Stoch, SPD-Landesvorsitzender und Fraktionsvorsitzender der SPD im baden-württembergischen Landtag, hat am Mittwoch, 17.09.2025 die Beschäftigten der Tria Technologies und der Avnet Integrated Solutions im Gewerbepark Breisgau in Eschbach besucht.

2025-09 MAN Salzgitter Aktion

MAN-Kahlschlagpläne gefährden Beschäftigung und regionale Strukturen in Salzgitter

Mehr als zwei Monate nach der einseitigen Kündigung zentraler Betriebsvereinbarungen am MAN-Standort Salzgitter hat die Geschäftsführung nachgelegt und mit dem sogenannten Zielbild für die künftige Struktur des Werks ein Szenario vorgelegt, das bei der IG Metall und BR Alarmstufe Rot ausgelöst hat.

2025-09 MAN Salzgitter Aktion

MAN-Kahlschlagpläne gefährden Beschäftigung und regionale Strukturen in Salzgitter

Etwas mehr als zwei Monate nach der einseitigen Kündigung zentraler Betriebsvereinbarungen am MAN-Standort Salzgitter hat die Geschäftsführung nachgelegt.

Metallarbeiter an einer Fräse

FAQ tarifliches Zusatzgeld (T-ZUG): Jetzt freie Tage für 2026 beantragen

Hast Du Kinder, zu pflegende Angehörige oder arbeitest Du Schicht? Dann kannst Du in der Metall- und Elektroindustrie statt Geld (T-ZUG) bis zu 8 freie Tage im Jahr wählen. Der Antrag für das Jahr 2026 muss bis zum 31. Oktober beim Arbeitgeber eingereicht werden. Unsere FAQ zum T-ZUG

Kita zu: Kleiner Junge steht vor verschlossener Tür

Gemeinsam für gute Bildung in Kitas

Der DGB-Stadtverband Stuttgart ruft auf zur Kundgebung des ver.di Landesbezirks am 20. September, um 10 Uhr am Wilhelmsplatz Stuttgart

ein Vater schaut mit seinem Kind über eine grüne Landschaft

Sachsen-Anhalt droht Arbeitsmarkt-Blackout

Sachsen-Anhalt steht am Kipppunkt. Der demografische Wandel ist kein abstrakter Trend, sondern ein konkret spürbares Risiko für die wirtschaftliche und soziale Zukunft ganzer Landstriche.

Foto zum Auftakt der 1. Tarifverhandlung

1. Tarifverhandlung für die nordwestdeutsche Stahlindustrie

Reallohnsicherung, Beschäftigungssicherung, Fachkräftesicherung