Die IG Metall Remscheid-Solingen am Pulsschlag des Geschehens

Unsere Newsticker
Aktuelles
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Warnstreik am 03.11.2022 zur Tarifrunde M+E in Gevelsberg mit Hans-Jürgen Urban Warnstreik am 03.11.2022 zur Tarifrunde M+E in Gevelsberg mit Hans-Jürgen Urban

Über uns

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben.

Über uns
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden
So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

So findest Du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du uns.

Mitmachen

IG Metall News
Warnstreik-Demo zur Kfz-Tarifrunde 2025 in Dresden

Mehr Geld und freie Tage im Kfz-Handwerk

2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubildende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026 für alle. Zudem können Beschäftigte Geld in bis zu 5 zusätzliche freie Tage im Jahr umwandeln. Dieses Ergebnis hat die IG Metall nun auch im Kfz-Handwerk Nordrhein-Westfalen erreicht.

Kfz Handwerk Warnstreik 2025

Tarifergebnis erzielt

2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubildende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026 für alle. Zudem können Beschäftigte Geld in bis zu 5 zusätzliche freie Tage im Jahr umwandeln. Dieses Ergebnis hat die IG Metall nun auch im Kfz-Handwerk Nordrhein-Westfalen erreicht.

COVER metall magazin

Lokalseite 05/06 2025

Die aktuelle Lokalseite des metall-magazins mit folgenden Themen: Tarifrunde Kfz-Handwerk 2025, Bildungsblitz Mannheim, Schliersee-Seminar IG Metall-Jugend, Wochenendseminar CAT. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Logo „Weil Du zählst!“

Deutschland, das kann doch nicht alles sein: Wie bringen wir den Laden auf Vordermann?

Mieten und Preise steigen, Brücken stürzen ein, die Pflege der Eltern ist fast unbezahlbar, unsere Jobs wackeln, die Arbeitgeber denken nur an ihren Profit. Wie soll das weitergehen? Wir laden Dich am 26. und 28. Juni zu unserem interaktiven Live-Stream-Talk ein.

Fische, unter Wasser

Urlaubsgeld 2025

Mit Tarif mehr Urlaubstage und Extra-Plus für Reisekasse: Beschäftigte in tarifgebundenen Betrieben sind hier klar im Vorteil. Mit Tarif gibt es nicht nur mehr Urlaubstage, sondern auch Geld!

Aktion Tarifrunde

Erneut 130 Beschäftigte im Warnstreik für Tarif für alle bei Tria/Avnet in Eschbach

Am Mittwoch, 04. Juni haben mindestens 130 Beschäftigte an einem erneuten Warnstreik bei Avnet/Tria in Eschbach teilgenommen.

IGM-Warnstreik-Alsco-Koeln

Warnstreik bei Alsco: IG Metall fordert 6 % mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen

Mit einem Warnstreik haben die Beschäftigten des Textildienstleisters Alsco in Köln am 04. Juni 2025 ein klares Zeichen für faire Löhne und bessere Arbeitsbedingungen gesetzt.

Warnstreik ZinQ in Essen

Nicht nur ZinQ Essen stand still

Zusammen mit den Standorten Duisburg, Castrop und Gelsenkirchen haben mehr als 150 Beschäftigte am 04.06.2025 von 11 Uhr bis 15 Uhr in Gelsenkirchen gestreikt

Wanderpaar sitzt vor Sonnenuntergang auf Felsgipfel

Mit Tarif mehr Urlaubstage und Extra-Plus für Reisekasse

Endlich Urlaub. Beschäftigte in tarifgebundenen Betrieben sind hier klar im Vorteil. Mit Tarif gibt es nicht nur mehr Urlaubstage, sondern auch ein Extra-Plus für die Reisekasse.

Zwei Männer im Gespräch sitzen an einem Tisch

Wie Führungskräfte die Gesundheit der Beschäftigten beeinflussen

Eine gute Führung kann eine wichtige Unterstützung für die Beschäftigten sein. Führungskultur kann jedoch auch zu einer Belastung werden, sie kann die Gesundheit der Beschäftigten beeinträchtigt. Eine DGB-Studie zeigt, wie wichtig Wertschätzung und gute Arbeitsplanung der Vorgesetzten ist.

Warnstreik der MEWA-Beschäftigten in Rodgau am 2.6.2023

Beschäftigte haben entschieden – Warnstreiks gestartet

In der zweiten Tarifverhandlung für die Textilen Dienste legten die Arbeitgeber ein Minus-Angebot vor. Die Antwort der Beschäftigten: Warnstreiks.

Warnstreik in Simmern/Hunsrück: Christel Meier (Betriebsrätin Continental Rheinböllen) und Lydia Ott (Betriebsrätin DFH Haus Simmern)

Aktionstag Abschlussvideo

Erfolgreicher Aktionstag in Stuttgart: 25.000 Menschen fordern von künftiger Bundesregierung Stärkung der Industrie für sichere Arbeitsplätze.