Beschäftigte während einem Warnstreik in der Textil-Tarifrunde West 2023

Das bringt die Mitgliedschaft
Leistungen

Streikgeld, Rechtsschutz, Unfallversicherung: Die Mitgliedschaft in der IG Metall bringt viele Vorteile. Alle Leistungen im Überblick.

Was in Deinem Mitgliedsbeitrag enthalten ist

Die IG Metall ist eine starke Gemeinschaft. Sie unterstützt und bietet Rückhalt für ihre Mitglieder. Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Icon Persönliche Beratung

Beratung im Betrieb und in Deiner Geschäftsstelle

Icon Arbeits und Sozialrechtsschutz

Arbeits- und Sozialrechtsschutz

Icon Streikunterstützung

Unterstützung bei Streik

Icon Freizeitunfallversicherung

Freizeitunfallversicherung

Icon Unterstützung bei Aussperrung

Unterstützung bei Aussperrung

Icon Weiterbildung

Weiterbildung

Icon Außerordentliche Notfälle

Außerordentliche Notfälle (z. B. Naturkatastrophen)

Icon Unterstützung im Todesfall

Unterstützung im Todesfall

Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Neu auf IGMetall.de
70 Jahre Anwerbeabkommen

70 Jahre Anwerbeabkommen - Veranstaltung in Stuttgart

Veranstaltung mit spannenden Impulsen und Gästen

Warnstreik bei TKE vor dem Hauptsitz in Düsseldorf

Wie lange wollen wir noch warten – oder kämpfen wir jetzt zusammen?

Unsere Zukunft steht auf dem Spiel! Nicht nur Bosch, sondern wir alle sind betroffen. Am 4. Dezember setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen: Für sichere Arbeitsplätze, faire Bedingungen und Respekt. Komm raus – denn was zusammen kämpft, gewinnt!

Archivfoto, MAN-Vertrauensleute

"Advent, Advent – unsere Zukunft brennt"

Die aktuelle Lage in unseren Betrieben ist ernst: Investitionsstopps, Abbaupläne, Verlagerungen – immer mehr Standorte geraten unter Druck. Gleichzeitig erleben wir Angriffe auf den Sozialstaat, der Beschäftigten Sicherheit geben soll.

Jubilarehrung 2025

Ehrung der Jubilare

Unsere Gesellschaft steht im 21. Jahrhundert vor großen Herausforderungen, die zu bewältigen sind.

Die IG Metall Jugend demonstriert auf der FairWandel-Kundgebung für Reformen und Investitionen

Der Ortsjugendausschuss der IG Metall Mannheim thematisiert Zukunftsfragen

„Gebt den jungen Menschen eine faire Chance auf Selbstbestimmung und auf eine positive Aussicht für die Zeit nach dem Arbeitsleben!“ fordert der Ortsjugendausschuss der IG Metall Mannheim

Banner Orange Day

Am 25. November setzen sich die IG Metall Stuttgart und Unternehmen gegen Gewalt an Frauen ein

Hilfenummern für Betroffene von Gewalt

Mecalac

Protest gegen die Schließung von Mecalac

Die IG Metall Rendsburg ruft die Beschäftigten von Mecalac in Büdelsdorf für Mittwoch, den 26.11., um 12 Uhr zu einer aktiven Mittagspause gegen die vom Arbeitgeber geplante Betriebsschließung auf.

Tag gegen Gewalt an Frauen

Tag gegen Gewalt an Frauen

Gestapelte Hefte und Blöcke.

IG Metall gewinnt 64 neue Mitglieder am Berufskolleg Mitte in Essen

Die IG Metall besuchte das Berufskolleg Mitte in Essen und informierte Auszubildende über ihre Rechte. Wir bauten einen Infostand auf und besuchten 15 Klassen. Dort sprachen wir direkt mit den Auszubildenden.

DV 19.11.25 1

Rechte Gruppen im Betrieb? Gemeinsam halten wir dagegen!

Rechte Organisationen versuchen, mit sogenannten Pseudo-Gewerkschaften Einfluss in Betrieben zu gewinnen. Sie schüren Ängste, bieten aber keine Lösungen. Wir zeigen, wie wir gemeinsam dagegenhalten.

Steelworker nahe dem Hochofen.

Prozess zu einer Fair und Best-Owner-Vereinbarung bei tkSE gestartet

Am heutigen Tag haben sich die Betriebsratsvorsitzenden und die regionalen Geschäftsführer der IG Metall an den thyssenkrupp Steel (tkSE) Standorte getroffen, um den Prozess zu einer Fair und Best-Owner-Vereinbarung zu starten.

Denk-doch-mal-Cover-Ausgabe_04-2025

Wie verändern sich mit KI berufliche Bildung, Bildungsprozesse und Bildungsinhalte?

KI ist mittlerweile in allen Lebensbereichen angekommen – oft schon mehr, als uns lieb ist. Es ist daher nicht überraschend, dass sich auch ddm dem Thema widmet, um den Einfluss von KI auf die Bildung nachzugehen.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.