Beschäftigte während einem Warnstreik in der Textil-Tarifrunde West 2023

Das bringt die Mitgliedschaft
Leistungen

Streikgeld, Rechtsschutz, Unfallversicherung: Die Mitgliedschaft in der IG Metall bringt viele Vorteile. Alle Leistungen im Überblick.

Was in Deinem Mitgliedsbeitrag enthalten ist

Die IG Metall ist eine starke Gemeinschaft. Sie unterstützt und bietet Rückhalt für ihre Mitglieder. Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Icon Persönliche Beratung

Beratung im Betrieb und in Deiner Geschäftsstelle

Icon Arbeits und Sozialrechtsschutz

Arbeits- und Sozialrechtsschutz

Icon Streikunterstützung

Unterstützung bei Streik

Icon Freizeitunfallversicherung

Freizeitunfallversicherung

Icon Unterstützung bei Aussperrung

Unterstützung bei Aussperrung

Icon Weiterbildung

Weiterbildung

Icon Außerordentliche Notfälle

Außerordentliche Notfälle (z. B. Naturkatastrophen)

Icon Unterstützung im Todesfall

Unterstützung im Todesfall

Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Neu auf IGMetall.de
Analyse von Stellenanzeigen

Wer ohne Ausbildung startet, hat schlechtere Chancen

Eine Studie zeigt, wer nach der Schule direkt ohne Ausbildung arbeitet, bleibt oft dauerhaft ohne Berufsabschluss. Besonders betroffen sind junge Männer mit Hauptschulabschluss und ausländischer Staatsbürgerschaft. Das hat Folgen für ihre Zukunft.

Schindler AKTIVE

Schindler: Auslöse steigt - Zone 0 fällt weg!

In der 3. Tarifverhandlung am 13. Oktober 2025 gelang der Durchbruch: Die Auslösesätze steigen in vier Stufen und ab 2030 greift die Tarifdynamik. Darüber hinaus werden die Zonen 1 bis 3 überproportional erhöht. Die „Fahrtkostenpauschale“ (Zone 0) steigt ebenfalls deutlich an.

Strompreis, Demo, Gröger, Lies

Ohne entschlossene Industriepolitik keine Stahlproduktion in Deutschland

Beim Treffen des Arbeitskreises Nord (AK Nord) der IG Metall für die Stahlbranche in Georgsmarienhütte – bei dem auch Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies zugegen war – wurde eines unmissverständlich deutlich: Die deutsche Stahlindustrie steht an einem Scheideweg.

Schlosser Tarifrunde 2025 Warnstreik

Verhandlungsergebnis Schlosserhandwerk NRW: 4,1 Prozent mehr Geld in zwei Stufen

Die IG Metall NRW und der Arbeitgeberverband Fachverband Metall haben gestern in der 3. Verhandlung der Tarifrunde für das Schlosserhandwerk in NRW ein Ergebnis erzielt.

Solidarität gewinnt

12. Bundeskonferenz „Betriebsräte im Visier“

Am 11. Oktober 2025 tagte die 12. Bundeskonferenz "Betriebsräte im Visier". Betriebsräte fordern: „Arbeitsunrecht stoppen! Demokratische Gegenmacht in der Arbeitswelt stärken!“

Die IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim bedankt sich bei 697 Mitgliedern für die Jahrzehnte währende Treue.

Außergewöhnliches Jubiläum - 80 Jahre Mitglied der IG Metall

Die IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim bedankt sich bei 697 Mitgliedern für die Jahrzehnte währende Treue.

Kleines Mädchen in Flüchtlingslager

Bildung muss mehr leisten als faire Startbedingungen

Chancengleichheit klingt gerecht, ist aber oft ein Missverständnis. Der Soziologe César Rendueles fordert im Interview, Bildung müsse allen ermöglichen, ihre Fähigkeiten zu entfalten und ein Leben in Würde zu führen.

Sozialstaatsoffensive

Material zur #Sozialstaatsoffensive der IG Metall

Sichere Arbeit, gute Renten, genügend Kita-Plätze: Nur mit einem gut ausgebauten Sozialstaat können wir unseren Alltag meistern. Mehr soziale Sicherheit für die Zukunft – dafür gehen wir in die Offensive. Hier findet Ihr Materialien für die Arbeit im Betrieb, angefangen mit Infos zur Kampagne.

Peter Valev arbeitet bei Stadler Rail in Berlin

Darum brauchen wir Local-Content-Regeln

Local-Content-Regelungen schützen gegen unfairen Wettbewerb, sichern Lieferketten und kritische Technologien und sind bei öffentlichen Aufträgen meist wirtschaftlicher, als wenn nur auf den Preis geschaut wird.

Eine Seniorin im Rollstuhl und ihre Tochter schauen in einem Park gemeinsam in ein Buch.

Pflege-Reform: Was auf Beschäftigte zukommt – und wie es besser geht

Die Bundesregierung arbeitet an einem Neustart für die Pflegeversicherung. Aber wie genau soll die Reform aussehen? Die Arbeitgeberlobby will Leistungen kürzen und Beschäftigte zur Privatvorsorge zwingen. Die IG Metall hat eine andere Lösung – solidarisch und bezahlbar für alle.

Junge Menschen mit Rucksack

Nimm dir deinen Bildungsurlaub

Ob Workshop oder Sprachkurs: Wenn du dich weiterbilden und etwas für dich oder deine Karriere tun möchtest, kannst du dafür Sonderurlaub beantragen. Wir geben Tipps für einen reibungslosen Ablauf der bezahlten Bildungszeit.

Portrait

Herzlich willkommen Sara

Schön, dass du da bist!

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.